Die Kombination von Aufträgen ist eine der intelligentesten Methoden, um höhere Margen bei Druckaufträgen zu erzielen und die Rentabilität zu steigern.
Unabhängig davon, ob Sie Offsetdruck, kleinformatigen Digitaldruck oder großformatigen Druck produzieren, wird bei der Kombination direkt in MultiPress immer der optimale Materialverbrauch kalkuliert. Auf diese Weise erstellen Sie überzeugende Angebote und produzieren mit höheren Margen.
Das intelligente MultiPress-Kombinationsmodul, das von Workflower unterstützt wird, erstellt sofort das kostengünstigste Layout für die Platzierung mehrerer Aufträge auf einem oder mehreren Druckbögen. Das vorgeschlagene Layout kann schnell per Drag-and-Drop angepasst werden.
Kombination auf Angebotsebene: Kombinieren Sie Druckaufträge bereits auf Angebotsebene und erzielen Sie mit jeder Anfrage einen höheren Gewinn. Mit MultiPress Workflower können Sie Anfragen einfach zusammenführen, Kosten senken und sofort höhere Margen erzielen.
Kombinieren auf Auftragsebene: Erzielen Sie mit jeder Rechnung den maximalen Gewinn. Mit MultiPress Workflower können Sie Aufträge intelligent kombinieren, die Produktionskosten senken und die Margen erhöhen. Mehr Produktivität, mehr Gewinn!
Hinter den Kulissen wird der kombinierte Preis auf der Grundlage eines Flächenverhältnisses auf alle Druckartikel verteilt. Durch die Kombination von Aufträgen werden Fixkosten eingespart und die Maschinen produzieren aufgrund der kombinierten Auflage wesentlich produktiver.
Vergleichen Sie unten die Möglichkeiten, die MultiPress bietet.
Ja, ich interessiere mich für MultiPress Workflower!
16 Gründe, MultiPress Workflower zu Ihrer bevorzugten Lösung zu machen!
MultiPress Workflower | Eigenständige Software für den Workflow (Phoenix, OneVision, Primecenter, Metrix) | |
---|---|---|
Intelligente Automatisierung | Automatisierung von Prozessen durch integrierte Integrationen. | Optimieren Sie mühelos mehrere Druckbögen für maximalen Gewinn |
| Optimieren Sie mühelos mehrere Druckbögen für maximalen Gewinn | Wenn keine direkte Verbindung zu den Geschäftsprozessen besteht, führt dies zu unrentablen Layouts der Druckbögen. |
| Verteilen Sie ein einzelnes Produkt intelligent auf mehrere Druckbögen, um die Kosten sofort zu senken. | Die Verteilung von Produkten auf Druckbögen ist ohne integrierte Kalkulation der Kosten nachteilig. |
| Berechnen Sie den korrekten Preis sofort und im Detail auf der Grundlage der erforderlichen Anzahl von Kalkulationen. | Die Preisgestaltung muss manuell auf der Grundlage spezifischer Kalkulationen erfolgen, was durchschnittlich 7 Minuten dauert. |
| Nutzen Sie unsere leistungsstarke Imposition-Engine | Die Integration mit Imposition-Engines erfordert eine zeitaufwändige Konfiguration und verlangsamt Ihren Workflow. |
| Schnelle und automatische Einstellung von Drehwinkeln für Anwendungen wie den Druck von Verpackungen. | ❌ |
Benutzerfreundlichkeit | Verwaltet alle Daten zentral, von Rechnungen bis hin zu Kundeninformationen und Druckplanung. | Fragmentierte Systeme machen die Verwaltung der Daten unnötig kompliziert und zeitaufwendig. |
| Eine Plattform mit einer einfachen, einheitlichen Benutzeroberfläche und Workflows. | Mehrere Pakete und Schnittstellen führen zu einer unorganisierten und komplexen Einrichtung. |
| Verknüpft Vertrieb, Planung, Produktion und Verwaltung in einem einzigen System. | Bietet nur begrenzte Möglichkeiten für Verbindungen außerhalb der Produktionsumgebung. |
| Bietet vollständige Kontrolle über den gesamten Prozess, vom Angebot bis zur Lieferung. | Optimiert in erster Linie die Prozesse innerhalb der Produktion |
Flexibilität und Skalierbarkeit | Eignet sich sowohl für einfache als auch komplexe Workflows und bietet Flexibilität und Skalierbarkeit. | Bietet aufgrund der Fokussierung auf bestimmte Produktions- oder Workflow-Aspekte keine Flexibilität für ERP-Aufgaben. |
| Wächst mit dem Unternehmen und passt sich zukünftigen Anforderungen an. | Bietet keine Flexibilität bei sich ändernden Geschäftsanforderungen. |
Klare Einsichten | Bietet durch integrierte Business Intelligence (BI) Echtzeit-Einblicke in alle Prozesse. | Liefert Berichte, die auf einzelne Prozesse beschränkt sind, ohne einen umfassenden Überblick zu bieten. |
Komplettlösung für heute und morgen | Kombiniert Funktionen wie Schätzung, Planung, CRM und Rechnungsstellung mit Workflow-Management. | ❌ |
| Bietet eine Komplettlösung, die langfristig oft kostengünstiger ist. | Die Kosten für Lizenzen und die Wartung separater Tools können schnell in die Höhe schnellen. |
| Die Umsetzung kann etwas länger dauern, bietet aber eine sofortige Komplettlösung. | Die Implementierung bestimmter Workflows erfolgt schnell, bietet jedoch keinen umfassenden Überblick. |
Press
Dataline stärkt Produktionsoptimierung in MultiPress durch Übernahme der Workflower-Software
Mehr lesen

Kombinierter Großformatdruck
Bedruckstoffe für das Großformat sind nicht billig. Beispiele sind Forex, Di-Bond, Textilien usw. Durch geschicktes Kombinieren in MultiPress können Sie Makulatur vermeiden. Es versteht sich von selbst, dass die Kombination mehrerer und unterschiedlicher Zeichen unbestreitbare Vorteile mit sich bringt, sowohl in Bezug auf Zeit als auch auf Geld. Lassen Sie das Kombinationsmodul für sich arbeiten und berechnen Sie automatisch Ihren Gewinn.
Kosten ohne Kombinieren (€) | Kosten mit Kombinieren (€) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Job 1 | POS | 10 | 100 x 400 | 195 | 150 |
Job 2 | Sign | 12 | 100 x 100 | 187 | 122 |
Job 3 | Display board | 6 | 300 x 300 | 198 | 161 |
589 | 433 | ||||
Einsparung: -26% der Produktionskosten |
Kombinierter Offsetdruck
Bei Druckbögen von 70 mal 100, aber auch 50 mal 70 ist das Kombinieren äußerst wirtschaftlich. Das Kombinationsmodul führt mehrere Teile eines Auftrags oder sogar mehrere Aufträge nahtlos zusammen. Das reduziert Materialverluste, erhöht die Produktionsgeschwindigkeit und senkt gleichzeitig die Plattenkosten. Die maximale Nutzung von Pantone-Farben für verschiedene Druckaufträge ist ein hervorragendes Beispiel. Holländischer Schnitt? Ja, natürlich!
Kosten ohne Kombinieren (€) | Kosten mit Kombinieren (€) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Job 1 | Visitenkarte 1 | 500 | 55 x 85 | 366 | 94 |
Job 2 | Visitenkarte 2 | 500 | 56 x 85 | ||
Job 3 | Grüne Karte | 1000 | 98 x 210 | 382 | 253 |
Job 4 | Präsentationsmappe | 200 | A3+ | 394 | 267 |
1.143 | 614 | ||||
Einsparung: -46% der Produktionskosten |
Kombinierter digitalen Drucksachen
Für Digitaldrucker ist das Kombinieren purer Gewinn: Denken Sie an Visitenkarten, Flyer, Broschüren, die Sie - in relativ kleinen Auflagen - auf einem Druckbogen kombinieren können. Das Kombinationsmodul wendet automatisch die optimalsten Auftragskombinationen an - sogar den holländischen Schnitt! - um den Materialeinsatz und die Durchlaufzeit zu optimieren. So sind mehrere Aufträge und unterschiedliche Auflagen in einem Druckvorgang möglich.
Kosten ohne Kombinieren (€) | Kosten mit Kombinieren (€) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Job 1 | Briefköpfe | 1500 | A4 | 2.245 | 1.790 |
Einsparung: -20% der Produktionskosten |